Trommeln gehören zu den ältesten Instrumenten überhaupt. Auch heute noch faszinieren Klang und Rhythmus aus den unterschiedlichsten Kulturen.
Mit Deiner eigenen Schamanen-Trommel baust Du Dir einen treuen Begleiter. Allein oder in der Gruppe sind Trommelklänge entspannend, vernetzend, erdend. Zudem braucht es keine Anleitung. Alle können sofort auf ihre eigene Art trommeln und sich so aus der Hektik des Alltags lösen.
Andreas Wyttenbach aus Niederstocken im Berner Oberland hat schon bei vielen Trommeln "Geburtshilfe" geleistet. Er legt grossen Wert auf qualitativ hochstehende Materialen, damit Dich Deine Trommel lange begleiten kann. Er arbeitet mit Häuten von Schweizer Tieren, die in Steffisburg nach alter Tradition bearbeitet werden (keine Spaltleder!). Zur Auswahl stehen je nach Angebot Hirsch, Kalb, Wasserbüffel und Bison. Es stehen verschiedene Rahmengrössen zur Auswahl (Durchmesser 40 cm, 45 cm oder 50 cm). Der Schläger wird gefilzt.
Deine Trommel entsteht an einem Tag. Am Abend ist sie fertig, benötigt aber noch einige Tage zum Trocknen. Mit einer kurzen Trommelreise wird Deine Trommel am Abend eingeweiht.
Der Trommelbau ist durch die kompetente Betreuung durch Andreas Wyttenbach für alle ohne spezielle Kenntnisse möglich.
Ich freue mich auf wunderbare individuelle Trommel.
Veranstaltungsort: Büttenentreff, Büttenenhalde 42, 6006 Luzern
Treffpunkt Bus-Endstation Büttenenhalde